
Stefanie Stauffacher
Osteopathin D.O dipl. GDK-CDS
Mitglied FSO- SVO EMR anerkannt
Dipl. Physiotherapeutin FH (Bsc.)
Meine Kindheit verbrachte ich die meiste Zeit in der Turnhalle als leidenschaftliche Kunstturnerin. Dieser Sport lehrte mich vieles. Ich war oft mit kleinen oder auch grösseren Verletzungen konfrontiert und versuchte immer Wege zufinden schnell wieder fit zu werden, ich wollte ja turnen. Daraus entstand ein sehr differenziertes Bewusstsein für den Körper. Dies war wohl auch der Grund für meinen Berufswunsch. Nach der Matura absolvierte ich wie geplant die Physiotherapieausbildung. Während eines Praktikums beobachtete ich eine Therapeutin, die anders behandelte als die anderen Kollegen. Im Gespräch erfuhr ich, dass sie in der Ausbildung zur Osteopathin war. Ich konnte es kaum erwarten, bis ich mein Physiodiplom in der Tasche hatte um mich dem Studium der Osteopathie zuwenden zu können. Während der Ausbildung arbeitete ich als Physiotherapeutin. Ich betreute Fussball und Hockeymannschaften und hatte das grosse Glück ein Jahr lang die Segelnationalmannschaft zu begleiten und so die Olympischen Spiele in London zu erleben. Dank der praktischen Arbeit neben der Ausbildung konnte ich sehr viel Erfahrung sammeln. Nach sechs unglaublich spannenden Jahren hielt ich das Osteopathie Diplom in der Hand. Ich bin jeden Tag aufs Neue fasziniert was die Osteopathie im Menschen verändern kann.
Werdegang
2021
Eröffnung der Osteopathie Praxis in Ziegelbrücke
2013-2016
Grow your skills, 3-jährige postgraduierte Kursreihe bei Tim Marris D.O. FSSCO, England
ab 2015
Osteopathiepraxis Wädenswil
2012
Interkantonales Diplom der GDK-CDS
2012
Diplomarbeit in Osteopathie (D.O.)
2011-2012
Therapeutische Betreuung der Segelnationalmannschaft, Teilnahme an den Olympischen Spielen in London
2010
Zusatzjahr SKOM, Schulmedizinische Differentialdiagnostik
2009
Eröffnung der Osteopathie Praxis in Düdingen
2004-2009
Diplom in Osteopathie an der Schule für klassische osteopathische Medizin SKOM
2003-2008
Praktische Tätigkeit als Physiotherapeutin
2003
Diplom in Physiotherapie SRK an der Physiotherapie Schule Feusi Bern
1998
Matura Typ C, Fribourg